Anwendung der Hypnose bei: Übergewicht / Gewichtsabnahme
altes Wissen für Menschen von heute
Übergewicht kann viele Ursachen haben, doch die Hauptursachen sind falsche Ernährung und zu wenig Bewegung. In der heutigen Zeit ist die Menge an industriell gefertigten Lebensmitteln enorm gestiegen. In unserer Gesellschaft ist Essen ist jederzeit und fast unbeschränkt verfügbar, leider oft von minderer Qualität.
Dies ist einer der Gründe warum Übergewichtigkeit (Adipositas / Fettleibigkeit) weltweit zunimmt. In den USA ist jeder Zweite übergewichtig, in Deutschland jeder Dritte. Das heißt, allein in Deutschland leiden mehr als 25 Millionen Menschen an Übergewicht und dessen Folgen (Herzinfarkt, Schlaganfall, Diabetes etc.).
Fettleibigkeit wird nach der WHO als die am meisten unterschätzte und vernachlässigte Gesundheitsstörung unserer Zeit eingeordnet.
Zu viel essen ist auf häufig emotional bedingt. Man isst weil man traurig ist oder enttäuscht, wenn man sich einsam fühlt oder wütend ist. Übergewichte benutzen oft den Satz: “Das Essen tut mir gut”. Oft geht es auch darum eine innere Leere auszufüllen. Teilweise übernimmt das übermäßige Essen auch eine Schutzfunktion. Man baut sich sprichwörtlich einen Schutzmantel aus Fettpölsterchen. Dieses “sich etwas Gutes tun” durch übermäßiges Essen ist jedoch keine Fürsorge für sich selbst, wie beispielsweise Entspannung, ein Spaziergang, ein Besuch im Wellnessbereich, Gespräche mit Freunden, oder gar für seine Meinung einstehen. Das unkontrollierbare Essen ist eine Sucht und allein Wille und Verstand sind oft nicht ausreichend, um eine Sucht zu besiegen.
So wird auch verständlich, warum eine Diät das Gewichtsproblem nicht lösen kann. Eine Ernährungsumstellung auf gesündere Nahrung ist bei Übergewicht natürlich dennoch empfehlenswert.
Gute Ratschläge, Diäten und andere Maßnahmen funktionieren in der Regel nicht komplett, da sie das eigentliche Problem außer Acht lassen. Eine erfolgreiche Behandlung muss die Ursachen erkennen und bearbeiten.
Hypnose ist hervorragend geeignet, die eigentlichen Probleme zu entdecken und das Abnehmen zu unterstützen. Darüber hinaus kann man mittels Hypnose neue Essgewohnheiten unterstützen und körperliche Veränderungsprozesse günstig beeinflussen.
Anwendungen der Hypnose
Ängste
Ängste sind in unserer heutigen Gesellschaft immer häufiger vertreten. Auslöser sind oft negative angstauslösenden Situationen...
Burnout
Der psychische Druck in unserer Gesellschaft wird immer häufiger und schwerer. Laut einer Studie im Auftrag der Techniker-Krankenkasse...
Depressionen
Fast jeder Fünfte erkrankt im Laufe seines Lebens an einer Depression und gerät in eine Abwärtsspirale von negativen Gedanken und Gefühlen.
Magersucht
Die Sterberate bei Magersucht ist hoch. Etwa 10 bis 15 Prozent der betroffenen Menschen sterben an Magersucht. Anorexie ist die psychische...
Bulimie
Die Bulimie (Bulimia nervosa) ist eine weitere Form der Essstörung. Bulimische Menschen sind überwiegend normalgewichtig.
Flugangst
Die Flugangst ist eine krankhafte Angst vor dem Fliegen. Oft geht die Angst damit einher in einem engen Raum zu sein, und die Kontrolle...
Panikattacken
Panikattacken kommen meist plötzlich, anfallsartig und ohne Vorankündigung. Sie können eine starke psychische und körperliche Angstsymptomatik...
Phobie
Eine Phobie ist der äußere Ausdruck einer inneren Furcht, die von sehr starken, Angst machenden Gefühlen begleitet wird, die außerhalb...
Psychosomatik
Körper, Geist und Psyche beeinflussen sich gegenseitig. Wenn die Seele leidet, leidet auch der Körper. Psychosomatische Erkrankungen...
Schlafstörungen
Schlaf ist ein Bedürfnis des Körpers, wie das Essen, das Trinken und die Sexualität. Doch schon eine Nacht der "Schlaflosigkeit" kann so...
Konzentrations-Störungen
Konzentrationsschwächen sind heute bei Schulkindern weit verbreitet. Nicht immer steckt gleich ADS dahinter.
Mobbing
Immer mehr Menschen empfinden jeden Arbeitstag wie eine Prüfung. Sie stehen unter Hochspannung und haben Angst, es nicht zu schaffen.
Traumata
Das Wort Trauma stammt aus dem Griechischen und bedeutet Verletzung oder Wunde. Als Trauma bezeichnet man sowohl eine durch Gewalt...
Übergewicht / Gewichtsabnahme
Übergewicht kann viele Ursachen haben, doch die Hauptursachen sind...
Terminkalender
Hinweis für gesetzlich und privat versicherte Patienten.
Ich behandele sowohl gesetzlich als auch privat versicherte Patienten.
Die Mehrzahl meiner Leistungen wird durch die privaten Krankenversicherungen, die Zusatzversicherung für Heilpraktiker und Beihilfestellen übernommen. Hier werden die Kosten je nach Vertrag ganz oder anteilig übernommen.
Die Abrechnung erfolgt im Rahmen einer privaten Liquidation und richtet sich nach dem gültigen GebüH (Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker).
Terminkalender
Hinweis für gesetzlich und privat versicherte Patienten.
Ich behandele sowohl gesetzlich als auch privat versicherte Patienten.
Die Mehrzahl meiner Leistungen wird durch die privaten Krankenversicherungen, die Zusatzversicherung für Heilpraktiker und Beihilfestellen übernommen. Hier werden die Kosten je nach Vertrag ganz oder anteilig übernommen.
Die Abrechnung erfolgt im Rahmen einer privaten Liquidation und richtet sich nach dem gültigen GebüH (Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker).